Scholl­heim Blog

Willkommen beim offiziellen Blog des Studentenwohnheims Geschwister Scholl!

Unser Wohn­heim ist mehr als nur ein Ort zum Schla­fen – es ist ein pul­sie­ren­der Treff­punkt für krea­ti­ve Köp­fe, auf­ge­schlos­se­ne Per­sön­lich­kei­ten und neu­gie­ri­ge Geis­ter. In die­sem Blog kön­nen Sie in unse­re leben­di­ge Gemein­schaft ein­tau­chen, hier erfah­ren Sie aus ers­ter Hand die Geschich­ten, Ver­an­stal­tung­en und Aben­teu­er unse­res Wohn­hei­mes. Beglei­ten Sie uns auf unse­ren Rei­sen, bei kul­tu­rel­len Event, sport­li­chen Wett­be­wer­ben, infor­ma­ti­ven Work­shops oder wenn wir unse­re wil­des­ten Ideen in die Tat umset­zen. Wir laden Sie ein, mit uns auf Ent­de­ckungs­rei­se zu gehen und einen Blick hin­ter die Kulis­sen zu werfen: 
In stil­ler Trau­er neh­men wir Abschied von unse­rem lang­jäh­ri­gen Ver­eins­vor­sit­zen­den und Ehren­vor­sit­zen­den, Herrn Prof. Dr. med. Dr. phil Sieg­fried Borelli. 
Am 9. Mai 2021 wur­de Sophie Scholl 100 Jah­re alt – oder wäre es zumin­dest gewor­den, wenn sie nicht, wie uns allen bekannt ist, von den Natio­nal­so­zia­lis­ten hin­ge­rich­tet wor­den wäre. Die Gedenk­fei­er zu Sophie Scholl’s Geburts­tag im Saal unse­res Geschwis­ter Scholl-Heims. 
Das Scholl­heim lebt vom Enga­ge­ment sei­ner Bewoh­ner in der Heim­selbst­ver­wal­tung. In unter­schied­li­chen Refe­ra­ten kann man sich enga­gie­ren und hält nicht nur das Wohn­heim am Lau­fen son­dern lernt auch vie­le neue Leu­te ler­nen. Um das Sys­tem den Neu­ein­züg­lern nahe­zu­brin­gen fand das Refe­rats­ka­rus­sel statt, in dem die unter­schied­li­chen Refe­ra­te ihre Auf­ga­ben vorstellten. 
Die zwei­te Run­de von Gesprä­chen zur Bun­des­tags­wahl. Der Abend begann um 19:30 Uhr im Saal des Scholl­heims mit dem Lin­ke-Kan­di­dat für die Bun­des­tags­wah­len im Wahl­kreis Mün­chen Nord, Chris­ti­an Schwar­zen­ber­ger und einem Ver­tre­ter der Huma­nis­ten-Par­tei, Micha­el Land­graf. Um 21:00 Uhr ging es mit den Kan­di­da­ten Sei­ja Knorr-Köning aus der SPD und Phil­ipp Rückel aus der Par­tei „Die Par­tei“ weiter. 
Am Diens­tag, den 20. Juli 2021 fand der ers­te Poli­ta­bend in Prä­senz nach Beginn der Pan­de­mie statt. Im Saal des Scholl­heims wur­den Stuhl­rei­hen für die Schol­lis und drei „Red­ner­pul­te“ für die Direkt­kan­di­da­ten zur Bun­des­tags­wahl bereit­ge­stellt, sodass jeder, der Lust hat­te den Dis­kus­sio­nen zuzu­hö­ren und Fra­gen zu stel­len, Platz fand. Gela­den waren die Direkt­kan­di­da­ten: Linus Sprin­ger (Freie Wäh­ler), Emi­lia Kir­ner (ÖDP), Bern­hard Loos (CSU) und Jami­la Schä­fer (die Grünen). 
Am 24.08. haben wir zusam­men mit Ter­ry Swartz­berg einen israe­li­schen Koch­abend ver­an­stal­tet! Ter­ry, den wir über die Akti­on „Faces for the Names“ ken­nen­ge­lernt haben und wel­cher bun­des­weit für sei­ne Akti­on bekannt wur­de, die Kip­pa im öffent­li­chen Raum zu tra­gen, ist ein rich­tig ent­spann­ter und offe­ner Mensch. Hin­ter dem schlan­ken 67 Jäh­ri­gen steckt eine feu­ri­ge und humor­vol­le Per­sön­lich­keit, die mit ihrer hei­te­ren Art begeistert. 
Anläss­lich des 100-jäh­ri­gen Geburts­ta­ges von Sophie Scholl ist 2021 ein Jahr der Ein­ne­rung. Bei der Ver­an­stal­tung „Faces for the Names wur­de den Wider­stands­kämp­fern gegen das NS-Regime gedacht. Dabei wur­den ihre Namen und Gesich­ter an die Fas­sa­de von Hau­is 3 projiziert. 
Nach­dem die letz­ten Semes­ter stark durch die Coro­na Beschrän­kun­gen domi­niert wur­den, konn­te dank der Locke­run­gen im Früh­jahr end­lich mal wie­der ein Refe­rats­es­sen statt­fin­den. Bei einem ent­spann­ten Essen mit Kalt­ge­trän­ken wur­den die nächs­ten Ver­an­stal­tung­en für das kom­men­de Semes­ter geplant. 
Eine digi­ta­le Ver­an­stal­tung mit dem deut­schen Rund­funk-Jour­na­lis­ten und preis­ge­krön­ten Sach­buch­au­to­ren Her­mann Vin­ke. Im Gespräch mit der Bewoh­ne­rin und Jour­na­lis­tik Stu­den­tin Eka­te­ri­na Astaf­ye­va wird Herr Vin­ke über drei The­men­blö­cke sprechen.