Träger des Wohnheims ist der gleichnamige, gemeinnützige Verein „Studentenwohnheim Geschwister Scholl e.V.“
Der Verein ist eine privatrechtliche Körperschaft mit den Organen Mitgliederversammlung, Vorstand und Kuratorium. Der Vorsitzende oder einer seiner Stellvertreter vertritt gemeinsam mit dem Geschäftsführer den Verein nach außen, sie bilden den Vorstand im Sinne des Gesetzes. Die laufenden Geschäfte des Vereins erledigt der Geschäftsführer, dem auch die Verwaltung untersteht, insoweit vertritt er den Verein allein nach außen.
Vorsitzender: Prof. Dr. Peter von Rüden Stellvertreter: Barbara Likus und Prof. Dr. Göran Kauermann Beisitzer: Dr. Werner Ortinger, Matthias Pfenning, Erwin Brandl, Thomas Knappstein, Prof. Dr. med. Rainer Staudenmaier und Seija Knorr-König Geschäftsführer: Friedrich Graffe
Die Genannten sind ehrenamtlich tätig.
Unser Vorstand (v.l.n.r.): Friedrich Graffe, Göran Kauermann, Seija Knorr-Köning, Rainer Staudenmaier, Peter von Rüden, Barbara Likus, Matthias Pfenning, Werner Ortinger, Erwin Brandl
Die Verwaltung
Heimleiterin des Schollheims und Verwaltungsleiterin der Scholl- und Marchionini-Heime: Alexandra Filser
Sie ist vor allem für die Zusammenarbeit mit den Heimselbstverwaltungen beider Heime verantwortlich, namentlich bei der Auswahl der neuen Heimbewohner/innen, dem Abschluss, der Verlängerung und der Beendigung der Wohnverträge und der Durchsetzung der Hausordnungen. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für alle Heimbewohner/innen.
Sekretariat: Brigitte Boge
Sie unterstützt den Geschäftsführer und die Heimleiterin und kümmert sich um die vielen Dinge des geschäftlichen Alltags.
Unsere Verwaltung (v.l.n.r.): Alexandra Filser & Brigitte Boge
Die Inneren Dienste
Unsere Inneren Dienste (v.h.l.n.v.r.): Edime Ahmeti – Nadja Salem Raschid – Franz Flieger (vorne) – Fatmire Shabani – Ankica Vukelic
Hausmeister (vorne): Franz Flieger
Zu dem breiten Spektrum der Hausmeisteraufgaben gehört vor allem das ständige Ringen um das Funktionieren aller technischen Einrichtungen, namentlich von Sanitäranlagen, Heizung, Lüftung und Elektrizitätsversorgung sowie die Ordnung und Verkehrssicherheit in den Gebäuden und Außenanlagen.
Reinigungskräfte (Namen von links nach rechts): Edime Ahmeti – Nadja Salem Raschid – Fatmire Shabani – Ankica Vukelic
Ohne die lieben Putzfeen würde der ein oder andere Flur schnell ganz anders aussehen. Im Team widmen sie sich dem täglichen Kampf gegen Staub, Schmutz und Unordnung.
Herr Flieger und Frau Filser sind vollzeitig tätig, abgesehen von ihnen sind alle anderen Mitarbeiter in Teilzeit angestellt.