„Shalom“ – Israelisches Essen mit Terry

 In Schollis Blog, Veranstaltungen Blog, Vergangene Veranstaltungen
Micha­el Wagner
Scholl­heim­be­woh­ner seit April 2020

Am 24.08. haben wir zusam­men mit Ter­ry Swartz­berg einen israe­li­schen Koch­abend ver­an­stal­tet! Ter­ry, den wir über die Akti­on „Faces for the Names“ ken­nen­ge­lernt haben und wel­cher bun­des­weit für sei­ne Akti­on bekannt wur­de, die Kip­pa im öffent­li­chen Raum zu tra­gen, ist ein rich­tig ent­spann­ter und offe­ner Mensch. Hin­ter dem schlan­ken 67 Jäh­ri­gen steckt eine feu­ri­ge und humor­vol­le Per­sön­lich­keit, die mit ihrer hei­te­ren Art begeistert.

Als Sarah und ich ihn frag­ten, ob er ins Wohn­heim kom­men mag, um uns ein biss­chen über die jüdi­sche Reli­gi­on und das jüdi­sche Leben erzäh­len möch­te, bot er direkt an, einen gemein­sa­men Koch­abend dar­aus zu machen! Shak­s­huka, das israe­li­sche Natio­nal­ge­richt, Hum­mus, gebra­te­ne Auber­gi­nen und Hall­o­u­mi und ein lecke­rer impro­vi­sier­ter Man­gos­a­lat wur­den im Nu mit den vie­len flei­ßi­gen Bewohner:Innen gezaubert.

Beim anschlie­ßen­den gemein­sa­men Essen im Saal war der Hun­ger groß: Obwohl wir für 25 Per­so­nen geplant hat­ten und wir am Ende zu fünf­zehnt waren, kam alles weg! Wäh­rend­des­sen hat­ten wir die Gele­gen­heit Ter­ry aus­zu­quet­schen: Wie kam es, dass du erst spät in dei­nem Leben zum jüdi­schen Glau­ben fan­dest? Hast du die Kip­pa auch beim Wan­dern auf die Zug­spit­ze getra­gen? Hast du schon schlech­te Erfah­run­gen gemacht, weil du mit der Kip­pa offen als Jude erkenn­bar bist? Was ist der Unter­schied zwi­schen Ortho­do­xen und refor­mier­ten Juden?

Nach­dem Ter­ry mit Fra­gen gelö­chert wur­de und unse­re Bäu­che voll waren, ver­ab­schie­de­te er sich mit einem Lachen und schwang sich wie­der auf sein Renn­rad, um zurück nach Hau­se zu fah­ren. Ter­ry hat ange­bo­ten, sowas ger­ne zu wie­der­ho­len und, falls wir Lust haben, doch mal bei den Aktio­nen sei­ner Ver­ei­ne „Faces for the Names e.V.“ und „Stol­per­stei­ne Initia­ti­ve für Mün­chen e.V.“ vorbeizuschauen!

Neueste Beiträge

Einen Kommentar hinterlassen