Schollheim Blog
Willkommen beim offiziellen Blog des Studentenwohnheims Geschwister Scholl!
Unser Wohnheim ist mehr als nur ein Ort zum Schlafen – es ist ein pulsierender Treffpunkt für kreative Köpfe, aufgeschlossene Persönlichkeiten und neugierige Geister. In diesem Blog können Sie in unsere lebendige Gemeinschaft eintauchen, hier erfahren Sie aus erster Hand die Geschichten, Veranstaltungen und Abenteuer unseres Wohnheimes.
Begleiten Sie uns auf unseren Reisen, bei kulturellen Event, sportlichen Wettbewerben, informativen Workshops oder wenn wir unsere wildesten Ideen in die Tat umsetzen. Wir laden Sie ein, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen:
- Filmpremiere: Sophie Scholl – Das Gesicht des besseren Deutschlands
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl hundert Jahre alt geworden. Ihr Leben endete im Februar 1943 unter dem Fallbeil, als sie gerade mal 21 Jahre alt war. An ihr Wirken und ihre Ideale wollen wir im Studentenwohnheim Geschwister Scholl zum Anlass ihres hundertsten Geburtstags erinnern. Die Filmpremiere reiht sich dabei in weitere Gedenkveranstaltungen, angefangen mit der Wanderausstellung „Sophie Scholl” der Weißen Rose Stiftung ein.
- 8 Mai, 2021
- Wanderausstellung „Sophie Scholl und die Weiße Rose”
Zum 100. Geburtstag Sophie Scholls stellt die Weiße Rose Stiftung eine neue biografische Wanderausstellung mit dem Titel „Sophie Scholl und die Weiße Rose” vor. Diese wird im Gedenken eine beispiellos mutige junge Frau im Studentenwohnheim Geschwister Scholl e.V. präsentiert, ehe sie anschließend nach den Osterferien im Zusammenhang mit Gedenkveranstaltungen am Sophie-Scholl-Gymnasium München und weiteren Orten gezeigt wird.
- 24 März, 2021
- Scholli in Corona Pandemie: Van Nguyen
„Wie war mein Einzug? Die Straße war sehr ruhig, die Uni wegen Corona geschlossen. Manchmal habe ich Leute mit Masken auf der Straße oder in Geschäften gesehen. Schließlich habe ich das Schollheim gefunden. Schön war das Gefühl, den Schlüssel in der Hand zu halten.”
- 18 März, 2021
- Bericht über das Leben im Schollheim: Laura Weber
„Ich liebe es, auf die Frage mit wie vielen Leuten man zusammenlebt „17“ zu antworten und den entsetzten Gesichtsausdruck zu sehen.”
- 3 Dezember, 2020
- Bericht über das Leben im Schollheim: Johannes Krämer
„Meine Entscheidung, ins Schollheim zu ziehen, war eine der besten meines Lebens, da man hier genau das findet, was man sich für seine Studentenzeit erträumt hat: viele tolle, offene & sympathische Menschen, mit denen man ganz unbeschwert und entspannt leben kann.”
- 2 November, 2020
- Bericht über das Leben im Schollheim: Lorenzo Frick
„Was bedeutet das Schollheim für mich?
Kurz zusammengefasst: Das Schollheim bedeutet für mich Zuhause, Freunde, Höhen und Tiefen.”
- 2 November, 2020
- Bericht über das Leben im Schollheim: Mira
„Für mich fühlt sich das Leben im Schollheim oft wie eine ganz lange Pyjamaparty mit Freunden an. Dieses Gefühl, wenn man einfach überglücklich ist, mit so lieben Menschen zusammen wohnen zu können ohne jeglichen Zwang.”
- 2 November, 2020
- Schollheimfahrt 2019 – Ljubljana
Mit Beginn des Wintersemesters stand auch endlich wieder die berühmte jährliche Schollheimfahrt an. Nach rekordverdächtig schneller Füllung der Teilnahmeplätze ging es für einen Bus voller Schollis am ersten Novemberwochenende auf in Richtung Ljubljana, der romantischen, malerischen Hauptstadt Sloweniens.
- 1 November, 2020
- Schollheimtag 2019
Am diesjährigen Schollheimtag platzte der neu gestaltete Saal aus allen Nähten, da sehr viele der nun seit diesem Semester 262 im Wohnheim lebenden Schollis der Einladung gefolgt sind. Zudem haben wir uns sehr gefreut, dass auch so viele Alt- Schollis teilgenommen hatten und an diesem ganz besonderen Tag, der danach in der größten und letzten Flurparty des Wohnheims seinen Höhepunkt fand, bei uns waren.
- 1 November, 2020